Wir kümmern uns um Ihre
Kassenregistrierung, damit
Sie Sich um Ihr Business
kümmern können.
kassenregister.de ist die smarte Lösung zur An- und Abmeldung Ihrer elektronischen Kassen - alles digital, alles sicher, alles an einem Ort.
Schnell. Einfach. Rechtssicher.
Melden Sie Ihre Kassen kinderleicht digital an oder ab – rechtssicher und jederzeit prüfbar für das Finanzamt. Optional können Sie auch Organisationsunterlagen wie Bedienungsanleitungen, Programmierprotokolle der Kassenaufsteller und Verfahrensdokumentationen zentral zu jeder Kasse hinterlegen.
Ihre Vorteile mit Kassenregister.de
Digitale An- und Abmeldung von Kassensystemen

Melden Sie Ihre elektronischen Kassen, Taxameter und Wegstreckenzähler rechtssicher beim Finanzamt an – schnell und ohne ELSTER-Zertifikat.

Zentrale Verwaltung von Unternehmen, Betriebsstätten und Kassen

Strukturieren Sie Ihre Kassenführung übersichtlich: Legen Sie beliebig viele Unternehmen an und verwalten Sie alle Kassen in den jeweiligen Betriebsstätten.

Einbindung des Kassenaufstellers bei fehlenden Daten

Fehlen Ihnen Kasseninformationen? Senden Sie mit einem Klick eine E-Mail an den Kassenaufsteller.

Automatische Plausibilitätsprüfung

Alle Eingaben werden auf Vollständigkeit und gesetzliche Vorgaben geprüft – fehlerhafte oder unvollständige Angaben werden erkannt, bevor sie ans Finanzamt übermittelt werden.

Sichere Dokumentenablage
(Standardversion)

Laden Sie bei jeder Kasse relevante Unterlagen wie Bedienungsanleitungen, Programmierprotokolle, TSE-Daten oder Verfahrensdokumentationen zentral und revisionssicher hoch.

Vertragsverwaltung mit automatischer Abmeldung

Ihre Verträge laufen jeweils 12 Monate und verlängern sich automatisch. Wird nicht verlängert, erfolgt die gesetzliche Abmeldung der Kasse automatisch – Sie werden rechtzeitig informiert.

So einfach funktioniert's
Mit nur wenigen Schritten können Sie Ihre Kassen automatisch registrieren lassen.
1

Konto erstellen

Registrieren Sie sich auf unserer Plattform mit wenigen Klicks.

2

Unternehmensdaten

Machen Sie Angaben zu Ihrem Unternehmen.

3

Betriebsstätten

Fügen Sie Ihre Betriebsstätten hinzu.

4

Kassen hinterlegen

Erfassen Sie Ihre Kassendaten oder lassen Sie Ihren Kassenaufsteller dies für Sie übernehmen.

5

Loslegen

Auf Knopfdruck werden Ihre Kassen bei ELSTER angemeldet und Sie erhalten eine Bestätigung.

Unsere Tarife

Standard

7,50 €

pro Kasse, pro Monat
Automatische An- & Abmeldung Ihrer Kassen
Speicherplatz für Ihre Kassendokumente
Dokumente Finanzamt-konform abgelegt
Prüfungssicher alle Unterlagen an einem Ort

Light

5,00 €

pro Kasse, pro Monat
Automatische An- & Abmeldung Ihrer Kassen
Speicherplatz für Ihre Kassendokumente
Dokumente Finanzamt-konform abgelegt
Prüfungssicher alle Unterlagen an einem Ort

Enterprise

Flexibel

ab 10 Kassen möglich
Automatische An- & Abmeldung Ihrer Kassen
Speicherplatz für Ihre Kassendokumente
Dokumente Finanzamt-konform abgelegt
Prüfungssicher alle Unterlagen an einem Ort
Mindestlaufzeit 12 Monate.
10€ An- bzw. Abmeldegebühr pro Kasse.
25% Rabatt auf das Abo ab 16 Kassen.
Häufig gestellte Fragen
Haben Sie keine Antwort auf Ihre Frage gefunden? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Ab wann gilt die Pflicht zur Kassenanmeldung?

Ab dem 01.01.2025 sind Sie verpflichtet, elektronische Aufzeichnungssysteme wie Registrierkassen, Taxameter oder Wegstreckenzähler beim Finanzamt anzumelden (§ 146a AO). Es gelten jedoch Übergangsfristen bis zum 31.07.2025 für Altsysteme.

Muss jede elektronische Kasse angemeldet werden?

Ja. Jede Kasse wird inklusive Seriennummer, TSE-Informationen und Standort erfasst und individuell beim Finanzamt angemeldet.

Welche Kassensysteme müssen angemeldet werden?

Alle elektronischen Aufzeichnungssysteme mit TSE (elektronische Registrierkassen, Taxameter, Wegstreckenzähler). Auch Ersatzkassen sind mitteilungspflichtig.

Wie funktioniert kassenregister.de?

Sie registrieren sich online, legen Ihre Unternehmen und Betriebsstätten an und erfassen Ihre Kassen. Die Angaben werden automatisch geprüft und können mit einem Klick an das Finanzamt übermittelt werden – ganz ohne ELSTER-Zertifikat.

Was, wenn mir Daten zur Kasse fehlen?

Kein Problem: Sie können mit einem Klick eine automatisch vorformulierte E-Mail an Ihren Kassenaufsteller senden. Er kann die fehlenden Angaben direkt online ergänzen oder eine XML-Datei importieren.

Werden meine Daten auf Richtigkeit geprüft?

Ja. Alle Eingaben werden auf Vollständigkeit und Plausibilität geprüft – basierend auf den Anforderungen aus dem Gesetz (§ 146a AO) und den technischen Vorgaben der ELSTER-Plattform. Sie sind für Ihre Daten, die gemeldet werden selbst verantwortlich!

Kann ich auch Unterlagen zur Kasse ablegen?

Ja, in der Standardversion können Sie alle wichtigen Dokumente zur Kasse hochladen: z. B. Bedienungsanleitungen, Programmierprotokolle, TSE-Daten oder Verfahrensdokumentationen.

Wie lange läuft mein Vertrag?

Die Mindestlaufzeit beträgt 12 Monate pro Betrieb und pro Kasse. Wird nicht spätestens 8 Wochen vor Ablauf gekündigt, verlängert sich der Vertrag automatisch um weitere 12 Monate.

Was passiert, wenn ich fristgerecht kündige?

Nach Ablauf wird die jeweilige Kasse automatisch beim Finanzamt abgemeldet. Sie erhalten einen Hinweis vorab. Wenn Sie Ihre Kasse weiterhin nutzen, müssen Sie sie selbst neu anmelden.

Habe ich jederzeit Zugriff auf meine Daten?

Ja. Sie können alle An- und Abmeldungen sowie optional hochgeladene Dokumente rund um die Uhr online einsehen – sicher, datenschutzkonform und jederzeit prüfbar für die Finanzverwaltung.